Ab Dezember 2025 verbindet ein neuer Eurocity Leipzig mit Breslau und Krakau. Aber wie kommt so eine Entscheidung über den Netzausbau eigentlich zu Stande? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Gemeinsam mit Karl-Georg Schumacher (DB, einer der Planer der EC-Strecke) und Matthias Knies (DB InfraGO) wollen wir in einem Workshopformat uns diesen Fragen und den damit verbundenen Aspekten nähern. Nach einem kurzen Impuls werden dazu abwechselnd in zwei Kleingruppen insbesondere die betrieblichen und wirtschaftlichen Faktoren gesammelt und in ihrer Wirkung diskutiert. Darauf aufbauend erhalten wir einen einmaligen Einblick in die Hintergründe der Netzplanung bei der DB und schließen in einer Gruppendiskussion und dem gemeinsamen Austausch.
Der Workshop findet am 26.11.2025 statt. Der Raum wird noch bekannt gegeben. Der Workshop richtet sich an Studierende sowie Berufseinsteiger und wird in Kooperation zwischen der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft BV Sachsen und dem FSR Verkehr organisert. Die Teilnahme ist kostenlos möglich. Wir bitten um Anmeldung mit einer kurzen Nachricht an sachsen(at)dvwg.de bis zum 21.11.2025 und freuen uns auf einen interessanten Abend.
Eure DVWG e. V. – BV Sachsen