
No events in this selection.
Geplanter Gastbeitrag: Gastronomielogistik regionaler Produkte
Weitere Informationen folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte teilen Sie uns formlos unter Telefon 02203 601-3030, Fax 02203 601-4712 oder...
Referent: Herr Rene Große-Vehne, Geschäftsführer, GV Management GmbH
Thema: Aktuelle Prognosen besagen, dass der Straßengüterverkehr in Deutschland bis 2030 gegenüber dem Jahr 2010 um 40% steigen wird. Alle Verkehrsträger...
Vortrag von Herrn Prof. Dr Jan Ninnemann, Studiengangsleiter BSc Logistics Management an der Hamburg School of Business Administration gGmbH (HSBA)
Im Namen der Bezirksvereinigung Oberrhein laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein, am
Mittwoch, den 27. Februar 2019, 16:30 Uhr
im Infopavillon „K.“, Ettlinger-Tor-Platz 1a, 76137 Karlsruhe
Wir...
„Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg, Inbetriebnahme Netz 1“
Herr Dominik Passoth, Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH
Mittwoch, den 27. Februar 2019, 17:45 Uhr
im Infopavillon „K.“, Ettlinger-Tor-Platz 1a, 76137...
Nur für Mitglieder
Herausforderungen an elektrische Bahnsysteme im Rahmen der Energie- und Verkehrswende (Innovativer e-ÖPNV)
U-Bahnhof Fröttmaning – Technische Basis
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Marcus Herwarth, Geschäftsführer Leonhard Weiss GmbH & Co.KG, Bereich Gleisinfrastrukturbau
Thema: Herausforderungen bei der Oberbauerneuerung am Beispiel von Straßen- und Stadtbahnen bestehen aus einer...
Referent: Thomas Balser, Baden-Württemberg-Tarif GmbH
Referent: Gunter Höhn (Bereichsleiter Nahverkehrsmanagement, KVB Köln)
Sonderveranstaltung
Referent: Prof. DI Dr. techn. Hermann Knoflacher
Die DVWG Nordhessen konnte Herrn Lars Ernst, Geschäftsführer der Flughafen GmbH Kassel als Referenten gewinnen. Herr Ernst wird die „Aktuelle Studie zum dezentralen Luftverkehr“ vorstellen, die das Deutsche Zentrum für Luft‐ und...
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) führt in Zusammenarbeit mit der BASt, dem DVR, der Bauhaus Universität Weimar und der Bergischen Universität Wuppertal die Weiterbildungsveranstaltung...
Die aus organisatorischen Gründen ausgefalllene ordentliche Mitgliederversammlung des WVV wird nunmehr am 26.03.2019 nachgeholt.
Referent:
Dr. Jan-Philipp Weers, Bosch Secure Truck Parking
hier anmelden
Im Anschluss an die Veranstaltung findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Verkehrsoptimierung und Absicherung des automatisierten/autonomen Fahrens
Referent: Herr Alexander Thewalt, Stadt Heidelberg
Der Dieselantrieb im Blickpunkt der Mobilität – Alternativen für den Einsatz im ÖPNV
Am 06.04.2019 findet das 21. Verkehrswissenschaftliche Zukunftsforum (VWZF) des Jungen Forums mit einem Vorprogramm am Nachmittag des 05.04. statt.
Direkt im Anschluss an das VWZF folgt wie jedes Jahr die...
Referent: Herr Jens-Ulrich Beck, Leiter Strategie & Performance Management, Prokurist Württembergische Eiseenbahn-Gesellschaft
Thema: Während der öffentliche Personennahverkehr in den Ballungsräumen zur Zeit stark im Fokus der...
Referenten:
Jörn Meier-Berberich, digital mobilitiesThomas Krause, Linne + KrauseChristian Mehlert, KCW
hier anmelden
- Digitalisierung im Straßenverkehr
- Vorstellung der VBZ
Referent: Dipl.-Geogr. Martin Grosch, Leiter Sachgebiet Verkehrsentwicklungsplanung, Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Erlangen
Wachsende Verkehrsströme: Ausweg durch neue Technologien?
Lösungen (nicht nur) für den Alpenraum
Internationaler Verkehrskongress Österreich – Schweiz – Deutschland (1. DACH-Kongress)
Vortrag von Herrn Thomas Ganz, Regionalleitung Straßen.NRW
Bedeutung der Luftfracht für die Wirtschaft Bayerns
Referent:
Lutz Aigner, Hamburger Verkehrsverbund
hier anmelden
Referenten:
Felix Heizler, M.Sc. Verkehrsingenieurwesen Universität Stuttgart
Martin Hüner, B.A. Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr, Hochschule Heilbronn
Themen: In mittlerweile bewährter Tradition referieren...
Referentin: Larissa Kunze (Bundesamt für Güterverkehr)
Referent: DI Roman Riedel, MA Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Wien
Logistik in der Oberpfalz
Referent: Herr Wolfgang Müller, Bereichsleiter Verkehr der Flughafen Stuttgart GmbH, Geschäftsführer
Thema: Der Flughafen Stuttgart fertigt die jährlich über 120.000 Flugbewegungen auf nur einer 3.345m langen Start- und...
transport logistic 2019:
Innovation statt Stagnation im Brennertransit – Marktfähige Praxislösungen für den Kombinierten Verkehr
Vortrag von N.N: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI),Berlin
Referent:
Dr. Marcel Frank, Elbe-Weser Verkehrsbetriebe
hier anmelden
Referentin:
Manuela Herbort, Konzernbevollmächtigte der DB für die Länder
hier anmelden
Die DVWG lädt gemeinsam mit der Bezirksvereinigung Rheinland zur Jahrestagung 2019 nach Köln ein. Auch dieses Jahr werden wir wieder ein attraktives Programm für Sie bereit stellen. Fachlicher Mittelpunkt ist der...
Exkursionsleiter: Bernd Meier-Alt, VAG Nürnberg
Vortrag von Frau Dr. Katrin Dziekan, Fachgebietsleiterin Umwelt und Verkehr am Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau
Referenten:
Herr Martin Armbruster, Wirtschaftbeauftragter, stv. Leiter der Wirtschaftsförderung, Landeshauptstadt Stuttgart
Herr Thomas Schäberle, Geschäftsführender Gesellschafter, LSU Schäberle Logistik & Speditions-Union...
Referentin:
Viola Boa, Hamburg Port Authority
hier anmelden
Referent:
Söhncke Hornsmann, Hamburger Hochbahn AG
hier anmelden
Referent:
Alexander Laukenmann, Flughafen Hamburg
hier anmelden
Vorankündigung: Vortragsveranstaltung mit Fachausstellung
Referent: Dipl.Kfm. Jan-Oliver Mau, Leiter Vertrieb & Marketing bei Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH
Thema: Go-Ahead hat am 31.05.2016 den Zuschlag für die Lose 2 und 3 des Stuttgarter Netz 1 erhalten. Nach über 3 Jahren...
Referent: Bernhard Leiter, Sachgebietsleiter Verkehrsplanung Stadtplanungsamt Bamberg
Referent: Dr. Wolfgang Hauschild (Bundesamt für Güterverkehr)
Referentin:
Claudia Güsken, Hamburger Hochbahn AG
hier anmelden
Referent: Dipl.-Ing. Franz Loogen, Geschäftsführer e-mobil BW
Thema: Die Automobil- und Mobilitätsindustrie hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie hervorragend die Ansprüche ihrer Kunden rund um den Globus bedienen kann....
Referent: Frederik Hupperts (IHK Köln)
Referentin:
Miriam Kröger, NLA
hier anmelden
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Tobias Bernecker, Fakultät für Wirtschaft und Verkehr, Hochschule Heilbronn
Thema: Mit der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 (BUGA) wird der Grundstein gelegt für das neue Stadtquartier...
Referent: Herr Peter Reinhart, Projektingenieur Bahnbetrieb und Bahnverkehr, DB Projekt Stuttgart-Ulm-GmbH
Thema: Als erster deutscher Großknoten soll Stuttgart bis 2025 „digitalisiert“ werden. Nach einem Rückblick fokussiert...
Referenten: Herr Joachim Zwirner (Polizei) und Herr Klaus Stay (stayplan)
Exkursion und Vortrag
Referentin: Marion Marschall-Meyer (IHK Köln)
Referent: Dipl.-Geograph Gerd Hickmann, Abteilungsleiter öffentlicher Verkehr Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Thema: Das Land Baden-Württemberg hat das Ziel, den öffentlichen Verkehr auszubauen und die Nachfrage wesentlich...
Referent: Florian Gräf, Technischer Leiter Zweckverband Stadt-Umland-Bahn
Referent: Jörg Frommeyer, Vorsitzender des Vorstandes, COLOG21 AG